Wir für Sie!
Die Kandidat*innen der Freien Wähler für den Gemeinderat
Gemeinderatswahlen / Ortschaftsratswahlen 2019
Am 26. Mai 2019 wählen Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg neue Ortschaftsräte, Gemeinderäte und Kreistage. Wahlen sind Pulsschläge der Demokratie. Es braucht Menschen, die bereit sind, sich wählen zu lassen, und es braucht Menschen, die zum wählen gehen. Nur so kann Demokratie funktionieren. Es ist tausendfach besser, selbst Verantwortung zu übernehmen, statt nur zu mäkeln.
Und das sind unsere Kandidat*innen für den Gemeinderat.
Und das sind unsere Kandidaten für den Ortschaftsrat Hofsgrund
Und das sind unsere Kandidaten für den Ortschaftsrat Zastler
Vorstand der Freien Wähler Oberried
Vorsitzende Julia Lauby mit Fr. J. Winterhalter (Beisitzer), Fridolin Gutmann (Beisitzer). Ewald Zink (Stellvertr.), Stefan Winterhalter (Schriftführer), Andreas Saier (Kassenführer), Werner Widmann (Beisitzer)
Gemeinderatswahlen 2014
Gratulation zu dem Super-Ergebnis und Danke an unsere Wählerinnen und Wähler!

Mit 38,7% der Stimmen werden die Freien Wähler deutlich stärkste Gruppierung im Gemeinderat und holen 6 Direktmandate, zwei mehr als 2009: Gewählt wurden Johannes Rösch (1036 Stimmen), Stefan Winterhalter (986 Stimmen), Julia Lauby (806 Stimmen), alle drei im Kernort, Fridolin Gutman (694 Stimmen, Hofsgrund), Martin Rudiger (508 Stimmen, St. Wilhelm), Ewald Zink (386 Stimmen, Zastler)
Liebe Bürger!
Herzlich willkommen bei den Freien Wählern Oberried! Auf unseren Seiten wollen wir Sie über unsere Vereinigung informieren, für was wir stehen, was wir erreichen wollen und was wir auch für Sie tun können!
Wir stehen für: Maßhalten, Sparen und wirtschaftliches Handeln für solide Finanzen, Weiterentwicklung einer flexiblen Kinderbetreuung im Ort, Förderung der Jugendarbeit der Gesamtgemeinde, Aufbau einer Seniorenbetreuung, Stärkung der Infrastruktur in der Gesamtgemeinde, Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Ortsteilen, Stärkung gemeindeübergreifender Zusammenarbeit, Unterstützung von Landwirtschaft, Tourismus, Gewerbe und Handwerk, Förderung des Vereinslebens in Sport und Kultur, Ausbau der Nutzung regenerativer Energien vor Ort, maßvolles Zusammenspiel von Land- und Forstwirtschaft und Natur- und Landschaftsschutz!
All das möchten wir gemeinsam mit Ihnen erreichen! Für ein besseres Gemeinwohl! Unabhängig und sachorientiert!